Autor |
Nachricht |
Glutar
Blue Moon Fan


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 17.04.2004
Beiträge: 24
Wohnort: Heilbronn

|
|
Hallo ihr lieben ich hab mich letztens gefragt ob man blue moon auch zu mehr als zweit spielen kann ja ich weis in den regeln ist es für zwei ausgelegt aber hab es jemand je schon mal probiert es zu dritt, viert, fünft,... zu spielen würde mich interesieren was ihr davon haltet, ob es überhaupt sin macht. da es ja acht völker sind würde ein world battle doch irgendwie lustig werden
|
|
|
|
_________________
blue moon wird mein Schicksal bestimmen
|
|
 |
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
irgendwie funktioniert es sicher...
man könnte es zum beispiel so versuchen:
gespielt im uhrzeigersinn. man muss den angriff des rechten nachbarn abwehren und spielt dann weiter an den linken... und der als letztes überbleibt gewinnt einen drachen.
ist halt nur mal so eine idee...
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
Mann könnte aber auch wie schon mal hier im Forum geschrieben im Team 2 gegen 2 Spielen!
wäre sicher ein versuch wert!
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
ja, genau...
wie beim tischtennis, es muss immer ein anderer auf diesen angriff reagieren...
1 2
_____
3 4
1 spielt auf 3, 3 auf 2, 2 auf 4, 4 auf 1, usw...
die kampfzone und unterstützungszone ist für beide die selbe, und nachzieh und abwurfstapel hat jeder einen eigenen. so müsste das eigentlich recht gut funktionieren.
und so richtig spannend wird das ganze, wenn jeder mit seinem eigenen deck spielt.
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
mit dem eigenen deck wird das warscheinlich ein problem, nach dem spiel die karten ausernander zu bringen.
aber wenn einer alle 4 völker hat dann dürfte das kein problem sein!
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Wuerfelman
Blue Moon Fan


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge: 13
Wohnort: Wien

|
|
ist es wirklich mgöich aus einem 4 völkerdeck 4 anstädnige völkersets zum achen ich glaub ja nicht...
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
ich glaube eher goshar hat gemeint, dass jeder mit einem standarddeck eines volkes spielt. so kann ich mir das auf jeden fall vorstellen.
heute ist bei mir ein spieleabend angesetzt, mal sehen, vielleicht kann ich die leute ja zu eine runde bluemoon überreden...
falls ja, dann gibts morgen eine zusammenfassung
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
genau wie sizn gesagt hat : standartdecks!
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
KivasFajo
Blue Moon Leader***


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 687

|
|
Ne, sTizn hat von StandarDdecks gesprochen
|
|
|
|
|
|
 |
         |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
ooppss, entschuldigung sTizn!
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
und bei den standarDdecks entschuldigst du dich nicht??
leider ist unsere spielrunde gestern wegen 24 ausgefallen und daher kann ich nicht wirklich was berichten. ausser das ich es gestern kurz alleine probiert habe (hört sich komisch an, is aber so).
im grunde sollte es jedoch funktionieren...
den spielplan hierzu habe ich schon zusammengebastelt:
na, was sagt ihr dazu??
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
Entschuldigung wegen den Standard Decks!
Mir fehlen die Worte!
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
bei dieser version von blue moon können 4 spieler gleichzeitig in 2 teams spielen. jeder hat seinen eigenen nachschub und ablagestapel. jedes team jedoch nur einen kampf und unterstützungsbereich.
wie schon weiter oben beschrieben geht der kampft immer zum nächsten spieler weiter.
1 3
_____
2 4
d.h. spieler 1 greift 2 an, 2 gegen 3, 3 an 4 und 4 wieder zurück nach 1.
hier ist dann auch echtes teamwork gefragt, wenn zb. spieler 1 (vulca) die 2 mit 7 feuer angreift und der parriern kann, muss dann der 3te diesen angriff abblocken können usw. die unterstützungen bleiben dann natürlich für beide teamspieler aktiv.
sollte spieler 1 mit den flit spielen, darf natürlich sein team-kamerade die wiederaufnehmen funktion nützen. ein bisschen haarig wird das ganze, falls mal die khind erhältlich sind...
ok, ich habe mal den ganzen wirrwarr der so in meinem kopf rumschwirrt zu papier gebracht, hoffentlich kann ich es bald ausprobieren.
einen namen habe ich auch schon dafür:
blue moon team, oder blue moon quattro.
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
Du musst aber viel Zeit dafür haben!
Ihrgendwie kommen mir die Spielregeln für "BMT", "BMQ" bekannt vor!
Bei den Khind wird es wirklich ein gemezel, ich denk da an die Gang wie Du auch wahrscheinlich!
Muss ich auch mal ausprobieren (alleine ) !
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
Hast Du Dir auch schon wegen den Drachen gedanken gemacht. Wenn Spielr 1 passt, kann dan Spieler 3 für Ihn weiterspielen, stimmt das, oder ist das Spiel vorbei, und der Drache geht an Spieler 2,4 ?
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
|