 |
Autor |
Nachricht |
Heretic
Blue Moon Fan


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 43
Wohnort: Ohmden

|
|
Hallo!
Welche Strategien sind bei Blue Moon am einfachsten umzusetzen, bzw. sind am konstantesten/zuverlässigsten zu spielen?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
1. Strategie: baue ein Deck mit einem Wert von 250 Kreuzfinten.
2. Strategie: gewinne damit jedes Spiel.
3. Strategie: poste dein Deck niemals hier im Forum, sonst sagen dir ein Dutzend Leute, wie schlecht und verbesserungswürdig dein Deck ist.
4. Strategie: nimm keine Antwort hier Ernst.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Finduilas
Blue Moon Leader****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 716
Wohnort: Salzburg

|
|
Naja, die 3. Strategie ist vielleicht gar nicht so schlecht. Nicht, dass das Deck dann kritisiert wird, aber wenn du Pech hast baut jemand ein nettes Antideck
Ansonsten würde ich vorschlagen, einfach viel spielen, mit der Zeit entwickelt man dann schon ganz gute Strategien.
|
|
|
|
_________________ Wer in der Vergangenheit lebt versäumt die Gegenwart
|
|
 |
    |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Die 1. Strategie ist höchstgefährlich! (Und beinhaltet Strategie 2 automatisch, oder?)
Ansonsten: Sehr effektiv ist die Strategie zu gewinnen. Allerdings ist sie nicht immer leicht umzusetzen...
Nee, aber jetzt im Ernst: Was genau meinst du mit Deckstrategien? Willst du Kartennamen hören? Oder was möchtest du genau wissen?
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
Ich glaube es geht hier um so eine Art von Deckthemen.
Dies können Dinge wie "Discard", "Hohe Werte", "Carddraw", "Drachenkauf", "Gegnerische Strategie kaputtmachen" etc. sein.
Die letztere ist imho im Moment leicht (und wirklich nur leicht) im Vorteil, weil noch keine GESCHÜTZT-Symbole erschienen sind.
Typische Karten für diese Strategie sind "Lachgas", "Zirper" und "Beschwöre die Feuersbrunst" um ein paar Beispiele zu nennen, die sich aktuell auch recht großer Beliebtheit erfreuen.
Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei Blue Moon viele Strategien möglich sind und ein weitgehend konsequentes Verfolgen einer bestimmten Strategie beim Deckbau auch oft belohnt wird.
Grüße Geirröd
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
So an Strategien gibts schon einige, auf Anhieb fallen mir 6 verschiedene Reintypen ein, die natúrlich beliebig mischbar sind
1. Drachenkaufdecks
Man nehme: Bezaubere den hl. Drachen, Imponiere dem hl. Drachen, Täusche den hl. Drachen, Versuche den hl. Drachen und ggf. noch die Auserwählte des Feuers und packe sein Deck mit billigen hochwertigen Karten voll (sprich Mutanten), die man zum Einkaufen abwirft.
2. Drachengewinnverbietdecks
Lassen sich gut mit 1. kombinieren. Man nehme: Bethenitana, Abwurf Faulgas, Verwirre den hl. Drachen und ggf. noch die Brennende Raserei. Man halte die Kämpfe einfach so lange durch, bis man sich billig zurückziehen kann, Drachen gewinnt man ja durch die Kauf-AA's, und hoffe auf ein knappes 2:0. 1:0 wird man selten gewinnen, da man wegen dem abwerffördernden Einkaufen meist eher mit seinem Stapel durch ist als der Gegner.
3. Du darfst nicht Decks
Man nehme: Jede Menge Karten mit Sonderfunktionen, die dem Gegner verbieten, bestimmte Karten auszulegen. Am besten dann noch Karten dazu, die den Gegner zwingen, bestimmte Karten, die man ihm vorher verboten hat, auszulegen. Dann wird der Gegner schizophren, falls er es nicht schon ist. Und man selbst gewinnt. Ist auch gut gegen Kaufdecks, was nützen einem die AA's, wenn man sie nicht spielen darf?
4. Stärkedecks
Lassen sich gut mit 3. kombinieren. Was nützt es einem, dem Gegner ein paar Karten zu verbieten, wenn die eigenen Angriffe seicht daherkommen? Also ein paar gute Chars mit Muckis oder genug Magic reinhauen (6/3, 3/6) oder auch ein paar Pärchen, gerne noch ein paar Tutus, und der Gegner kann sich noch soviele Drachen kaufen, er muss sich zu oft zurückziehen als dass es ihm nützt.
5. Kartenklaudecks
Seit der Erfindung der Pillar absolut en vogue. Man nehme: Sarogakanas, Cardus Nikkus, Bashdin, die 4 Raupen und die beiden Kartenaufdecker Entsende den Aufklärerfalter und Späherfalter. Man hoffe darauf, dass letztere früh auf die Hand kommen. Man ziehe dem Gegner aus der offenen Hand alle wichtigen Karten weg, zudem zwinge man ihn durch die Raupen und Bashdin, jede Menge an Karten nutzlos abzuwerfen. Und bevor der Gegner "Genug jetzt" denken kann, hat man schon entsprechend interveniert.
6. Rushdecks
Man nehme: Mimix, Tutu und Abwürfe der Flit. Schnelligkeit ist Trumpf. Den Gegner durch Freikarten und Paare überrennen. Nach spätestens dem 2. Angriff hat man 6 Karten ausliegen. Gut kombinierbar mit 1., da ist der Kartendurchlauf nochmal schneller.
Fallen Euch noch mehr ein?
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
pflichtkarte in jedem deck: lachgas
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3390
Wohnort: Wien

|
|
Oh ja, damit konnte ich heute jemanden zur Verzweiflung bringen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Strategie? Ich wüßte ja nicht das ich sowas hab´, aber das hier sind so ein paar Eckpunkte zum Deckbau.
- Charaktere: In einem 30er Deck sollten es so 16-17 Stück sein, im 35er Deck 18-20, im 40er Deck so 22-24 Char´s. Wenn WA-Char´s dabei sind, entsprechend weniger. Tutu zähle ich dabei nicht mit, die fallen da eher unter Verstärkungen. Für viele Völker gibt es adäquate Char´s aus anderen Völkern ohne Monde mit besseren Werten oder Symbolen. 1 bis 2 Mutanten passen meistens auch gut
- Hyla: 2 bis 3 sollten es sein.
- Carddraw: sehr wichtig! In fast jedem Volk gibt es 1 bis 2 Karten für Carddraw, da kann man dann noch etwas nachlegen mit Flacka oder dem Astronomen z.B., oder mit AA´s.
- Discard: Etwas Offensiv-Verteidigung kann nie schaden (Asha, Erdbeben und diverse AA´s).
- Unterstützungen und Verstärkungen: Es gibt sehr viel schöne Sachen für 1 bis 2 Monde. Damit viele U´s oder V´s (ab 8 oder mehr im Deck von einer Art) nicht die Hand verstopfen, gibt es Karten, um zusätzliche U´s oder V´s auszulegen.
- Anführeraktionen: Zum Drachenkaufen oder für Carddraw. Auch hier ist ab 8 AA´s im Deck mit Kartenstau zu rechnen.
- Ignorieren: Lachgas oder Zirper sollte dabei sein, im 40er Deck evtl. beide.
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Jaaa, Hylas sind auf jeden Fall wichtig! Bei 35er Decks nehm ich meistens 2-3, bei 40er 3-4.
Bei Mimix- und Khind-Decks empfehlen sich ausserdem Deckkontrollkarten (also Karten, die dir helfen das schnell auf die Hand zu kriegen, was du gerade brauchst).
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Heretic
Blue Moon Fan


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 43
Wohnort: Ohmden

|
|
Danke euch! (bis auf Lachwurz... *grrr* Trollen kann ich auch allein!)
Wie "brauchbar" sind eigentlich die Decks aus dem Basisspiel, gegenüber selbst konstruierten Decks??
Bin halt noch blutiger Noob, deswegen frag ich...
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Selbst konstruierte Decks sind in der Regel um einiges stärker als die Basissets. Natürlich nur wenn das Deck auch gut durchdacht ist
Außerdem machts einfach einen heiden Spaß eigene Decks zu bauen.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Mit den Basisdeck stößt man sehr schnell auf die Schwächen der einzelnen Völker. Durch die drei Fremdkarten ist versucht worden, etwas zu kompensieren, damit die Decks spielbar werden. Wenn Du ein Profideck (30 Karten, 10 fremde Monde, ohne G&I) baust, kannst Du die Schwächen der einzelnen Völker viel besser ausgleichen und mit Carddraw-Karten den Kartenlauf verbessern.
In jedem Volk gibt es so ca. 8-10 Karten, die im Profi-Deck eigentlich keine Existenzberechtigung haben, und bei mir ein Leben auf der Ersatzbank führen, wie auch einige Mutanten. So kannst Du im Pofi-Deck z.B. die ganz schlechten Helden aus deinem Basisspiel durch bessere 0-Monde-Helden aus anderen Völkern ersetzen.
Vor allem macht Deckbauen aber Riesenspaß. Ich steh´ sogar manchmal nachts dafür auf...
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Einen Decktyp hab ich noch vergessen:
7. Aggrodecks
Man nehme Karten wie Erzeuge ein Erdbeben, Ertränke den Widerstand, Asha, Erdbeben, TopGang, Beschwöre die Feuersbrunst, AdL, Pluster, etc., und schmeisse dem Gegner sämtliche ausligenden Unterstützungen, Verstärkungen und Charaktere nach Belieben ab.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
Alberto
Blue Moon Leader*


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 410
Wohnort: Düsseldorf

|
|
Wichtigste Strategie :
Spiel Flit oder Khind.
Die beiden stärksten Völker !!
Zweit wichtigste Strategie :
Bau ein Flit/Khind-Anti-Deck.
Den 8 von 10 Spielen wirst Du gegen diese beiden Völker spielen.
(Was auf Dauer langweilig ist)
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|