Autor |
Nachricht |
Philipp vom Walde
Gott der Themenirrelevanz


Alter: 32
Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge: 1701
Wohnort: Oberhausen

|
|
Schönen Tag!
Welche Inquisitor bevorzugt ihr in euren Decks?
Gruss
Philipp vom Walde
|
|
|
|
_________________

Waldmenschen
Ich bin der 32. beste BM-Spieler Europas.
|
|
 |
     |
 |
valatar
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 26
Wohnort: Stuttgart

|
|
hallo!
ich zieh eindeutig schmierpfote allen anderen vor!
ich brauch für meine decks viele monde, weil ich sie oft halb-halb gestalte.
(mein favo: mimix+hoax)
ansonsten find ich schlangenzunge gut. besonders, wenn ich ein aqua deck mache. da brauch man ne große auswahl, um immer von erde und feuer was zu haben.
lg valatar
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Floh
Blue Moon Leader


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 26.05.2005
Beiträge: 348
Wohnort: Tönisvorst

|
|
Schmierpfote, da ich nur diesen und Argusauge habe, und mit dem Argusauge noch nix anfangen kann.
|
|
|
|
_________________ Bin bloß eine Flohmorgana.
|
|
 |
     |
 |
Dummy
Gott des Khind-Schlangezunge


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 1865
Wohnort: Münster

|
|
Schlangen zunge. bare ich denke, dass es zum Einen zu früh zum Abstimmen is und zum andern nur die abstimmen sollten, die alle inquis haben.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Ich bin und bleibe ein Verfechter von Argusauge, aber mit den neuen Karten wird auch die müde Schmierpfote langsam interessant. Donnerfäustchen halte ich für schwach, und Schlangenzunge traue ich nicht.
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Ich möchte die neuen Inquis erst ausprobieren.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Denek, das jeder Inqui gut ist und er total auf deine Strategie ankommt, welcher am besten passt.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
 |
     |
 |
diggido
Blue Moon Emperor**


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 04.04.2004
Beiträge: 1029
Wohnort: Mannheim - die Quadratestadt

|
|
Ich habe jetzt bewusst (noch) nicht abgestimmt, da ich die neuen Inquis noch nicht bewerten kann/will. Bisher empfnd ich die beiden Inquis (Argusauge und Scmierpfote) als gleich reizvoll und ziemlich ausgeglichen. Bevorzugt gespielt habe ich aber mit Schmierpfote (+10 Karten + 15 Monde), da man sich mit ihm die richtig schön teuren Karten "leisten kann".
Meine 1. Eindrücke zu einem der neuen Inquis, nämlich Schlangenzunge, kann ich ja mal zum Besten geben:
Mit Donnerfaust hab ich noch keine Erfahrung gesammelt, was u.A. daran liegt, dass ich auch noch keine Kristallkarten zum Einsatz gebracht hab. Es wird sich also spätestens dann ändern, wenn ich mir alle Elemente BMs einverleibt hab.
Dagegen muss ich Schlangenauge jetzt schon ein großes Lob aussprechen: mit ihr (oder ihm?) macht das Spiel ungeheuer Spaß! Man bekommt - egal wieviele Karten sich auf der Hand tummeln - immer (mind.) eine dazu und hat dadurch meist zwischen 8 und 15 Karten auf der Pranke. Dadurch bieten sich einem einfach mehr Handlungsmöglichkeiten - klasse!
Das Manko: relativ wenig Monde (20) müssen auf 45 Karten verteilt werden, was zu ständigem Abwägen, Hin- und Hergerissensein führt ("Die oder doch lieber die? Hmm, verdammt, ich weiß nicht..."). Bei diesem Inqui lohnt es sich als Gegner auf jeden Fall die Erdgeister mit in sein Deck zu nehmen, die durch diesen Inqui etwas an Bedeutung/Gewichtung gewinnen.
Also, bisher ungefähr so:
Rang 1: Schlangenauge
Rang 2: Schmierpfote
Rang 3: Argusauge
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Ich mußte am eigene Kartenleib erfahren, was Donnerfaust in der Verbindung mit einem Aqua-Deck ausrichten kann. Trotzdem mag ich ihn irgendwie persönlich nicht, weil Schmierpfote zu meiner Spielweise besser paßt. Mit Schlangenzunge wird man nur allzu leicht von Power-Decks überfahren, soferne man nicht extrem in Mutanten investiert.
Letztlich ist alles persönliche Sympathie bzw. Deckstrategie-Überlegungen, welchen Verfolgungswahnsinnigen man nimmt...
__________________________
A conclusion is the place where you got tired of thinking.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Dummy
Gott des Khind-Schlangezunge


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 1865
Wohnort: Münster

|
|
Also ich habe sogar mit schlangenzunge noch Probleme, alle 0 Mönder reinzunehmen, die ich haben will, habe zuzeit 3 Hyla drin, schön wär noch mindestens eine Auserwählte und eventuell noch weitere Karten. Ich spiele Schlangenzunge zurzeit mit den Aqua zusammen, ich weiß aber echt nich was ich rausnehmen soll, bis jetzt sind die 3/3 und die 2/2 Abwerferin (oomola Aqua delta) draußen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Ich stimme auch erst ab wenn ich meine Erfahrungen mit den neuen gemacht habe.
Allerding schwirrt mir schon jetzt eine Deck Idee für Donnerfaust im Kopf rum.
Es kommt halt immer ganz stark auf die Strategie an und Donnerfaust eigent sich herforragend für Rush Decks. Einen Drachen ist man schon im Vorsprung dann muß man nur zusehen das man den mindestens hält und sein Deck möglichst schnell runter spielen.
Ich denke der könnte den Khind zu gute kommen, es war doch schon mehrfach angemerkt worden das Khinddecks, mit steigender Zahl der Karten, schwieriger zu spielen werden. Da ist Donnerfaust doch prima. "Nur" 30 Karten und schonmal nen Drachen Vorsprung.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
ja, das dürfte der Weg sein, Ladoik. Sehr naheliegend und sehr erfolgversprechend.
Umso wichtiger die schnelle Klärung der Frage, ob man den 1. Drachengewinn aufgrund der SF des Anführers bereits mit der neuen Inter (Wenn Du genau 1 Drachen gewinnst, bekommst Du keinen) verhindern kann oder nicht.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Ich denk Argusauge bleibt mein Favorit. Schmierpfote und Donnerfaust sind sicher auch interessant. Ziemlich nutzlos finde ich im Moment Schlangenzunge, aber ohne die Karten zu haben ist das schwer zu beurteilen. Ich mag halt eher schnelle Decks.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Dummy
Gott des Khind-Schlangezunge


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 1865
Wohnort: Münster

|
|
@ Kilrah: Al-so Schlangenzunge ist imho um einiges schneller als Schmierpfote.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|