 |
Autor |
Nachricht |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
um so weniger monde ein inqui anbietet, um so stärker scheint seine sf zu sein.
schmieri: 15 monde --> keine sf
schlangenzunge: 10 monde --> +1 nachziehen
argus: 5 monde --> ersetzen
donnerfaust: 0 monde --> +1 drache
demnach müsste die möglichkeit zu ersetzen ja ziemlich wertvoll sein!
als ich neulich so über mein argusauge-pillar deck nachdachte, überlegte ich mir ernsthaft ob argus nicht der falsche inqui dafür ist. schliesslich hat man mit schmieri wesentlich mehr durchschlagskraft oder mit donnerfaust einen sicheren drachen.
kurz darauf machte ich ein paar testspiele mit diesen deck und achtete extra darauf wieviel mir das ersetzen bringt.
in 5 spielen rettete mir das ersetzen 3x den hals! ansonsten hätte ich mich zurückziehen müssen. ausserdem bekommt man immer mal wieder karten los, die in der entsprechenden spielsituation die hand verstopfen. so hat man auch einen höheren kartendurchlauf und kann oftmals aufgrund der neu gezogenen karte etwas auslegen, das mehr druck auf den gegner macht.
der nachteil: seit den G&I und I&G gibt es wesentlich mehr kartenarten die man in der aktionsphase auslegen muss. da das ersetzen die aktionsphase voll und ganz benötigt, sollte man in sein argus-deck nicht zu viel aktionskarten packen, weil man sonst vor lauter aktionskarten auf der hand garnicht mehr die gelegenheit hat die ersetzen fähigkeit zu nutzen.
der 2. nachteil: im vergleich zu schmieri kann man lange nicht so starke karten in sein deck packen und die fehlen natürlich oftmals wenn man sie bräuchte.
was sind eure erfahrungen mit argus?
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
CaptainGen
Blue Moon Leader*


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 447
Wohnort: Köln

|
|
JEDES Argusaugedeck dass ich irgendwann mal erstellt habe wurde nach einigen Tests zu Schmierpfote oder Donnerfaust umgestellt. Ein Drachekaufdeck wie Kilrahs Vulca kann durch Argusauge profitieren, ansonsten hat Schmierpfote mehr Potential nach 'oben', da man Erestzen meist nich sinnvoll nutzt oder nutzen kann (eben weils ne Aktion in der Aktionsphase ist) und Donnerfaust für ein Rushdeck wesentlich mehr Potential nach 'unten'. Für mich ist Argusauge eindeutig der schwächste Inquisitor.
|
|
|
|
_________________ Don't ever ***** with Cool the Cop
---------------------------------------
|
|
 |
    |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Ich finde zwar auch, dass Argusauge eher schwach ist, aber was du nicht berücksichtigst Melty ist die Anzahl der Karten! Ich zB würde gerne einen Iquisitor OHNE SF haben mit -10 Karten / -6 Monde! Und ich denke, der wäre Stärker als Donnerfaust, auch ohne sf!
LG
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Naja, ich denke, wer mit Argusauge spielt, muss sein Deck sehr auf den Inq zuschneiden, wie Melty schon schrieb. Das heißt eben, wenig Aktionskarten...
Daher hab ich auch mit den Mimix ein rushiges 35er Deck gebaut, da sie von Haus aus eh wenige AAs haben. Wenn man sich mit den Hyla und so zurückhält, geht das schon. ABer ich denke vor allem, dass man ja nicht jede Runde oder jede zweite ersetzen muss. Gerade die Khind sind zB mMn sehr Aktionslastig durch ihre vielen AAs. Und ich neige immer dazu, noch mehr AAs bei den Khindern reinzustopfen, so dass man sagen könnte, dass Argusauge da schwachsinnig ist. Aber gerade am Ende, oder auch mitten im Spiel, wenn man noch einen letzten Gang-Char auf die Hand kriegt, und man kann damit nichts mehr anfangen, ist doch ersetzen die beste Möglichkeit!
Also für mich kamen bisher nur Mimix und Khind für Argusauge in Betracht...
Im Gegensatz zu Captain Gen hab ich mir aber schon bei manchen 30er Decks überlegt, daraus nicht ein 35er zu machen, weil mir einfach Kartenplatz und Monde fehlten...
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Mit der richtigen Strategie laesst sich natuerlich auch mit Argusauge ein gutes Deck bauen. Wie ja schon beschrieben wurde, sollten in dem Deck aber nicht uebermaessig viele Aktionskarten sein. Aber selbst damit ist noch alles moeglich. Argusauge ist fuer Kaufdecks bestens geeignet. Jetzt ist die Frage welche Voelker fuer Kaufdecks am besten geeignet sind. Das kann sich ja jeder selbst ueberlegen. Ich habe aber spontan Lust bekommen, mich mal an Argusauge zu versuchen. Bisher hielt ich den fuer zu schwach.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Ich zB würde gerne einen Iquisitor OHNE SF haben mit -10 Karten / -6 Monde!
LG |
Lass mich raten: Damit spielst Du dann ein Pillar-Deck, und brauchst die 4 Monde nur für SnA!
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Christ
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 389
Wohnort: Trier

|
|
Argusauge ist auf jeden Fall spielbar. Nur ist die Frage gegen wen und welches Deck im besonderen.
Ich würde ihn im Augenblick nicht spielen.
|
|
|
|
_________________ Aqua Rules!
|
|
|
    |
 |
Thorak
Blue Moon Master


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Rheinbach (Neuss)

|
|
Melty hat folgendes geschrieben: |
um so weniger monde ein inqui anbietet, um so stärker scheint seine sf zu sein.
schmieri: 15 monde --> keine sf
schlangenzunge: 10 monde --> +1 nachziehen
argus: 5 monde --> ersetzen
donnerfaust: 0 monde --> +1 drache
|
Ich würde Argus und Schlange auf eine Stufe setzen. Der Mondanteil liegt bei beiden Inquis auf alle Karten bezogen bei etwa 0,43 - 0,44 Monde / Karte. Berücksichtigt man allerdings, dass ein Großteil von völkereigenen Karten belegt wird und geht vereinfacht nur vom Anteil zusätzliche Monde / zusätzliche Karten aus, dann erhalten wir 1 Mond / Karte bei Argus, aber nur 0,67 Monde / Karte bei Schlange. Dazu muss ich sagen, dass es auch nicht unbedingt besser ist, nur hochmondige Karten einsetzen zu können. Ein Schlangenzunge-Deck hat etwa den Platz für Hyla und Mutanten, der einem Argusauge-Deck fehlt. Ungeachtet dessen ist die Argusauge-Ersetzen-Funktion ja der von Schlangenzunge nicht unähnlich. Man erhält je eine zusätzliche Karte (am Zuganfang bei Argus, am Zugende bei Schlange) und kann (muss) bei Argus im Vergleich zu Schlange sogar (allerdings) noch unnütze Karten aus der Hand loswerden. Beide SFs erlauben mehr Kontrolle beim Einsatz von Kombos und Drachenkauf-AAs, Schlange bietet vielleicht mehr Überblick und Planbarkeit, aber Argusauge erreicht schneller das Spielende durch "Rationalisierung". Beide SFs können auf verschiedene Weisen ignoriert werden, auch hier wird keiner bevorzugt. Ich denke somit, dass beide Inquis als gleichwertig einzustufen sind und meine, dass nicht weniger BM Anhänger Argusauge spielen wie Schlangenzunge.
CaptainGen hat folgendes geschrieben: |
JEDES Argusaugedeck dass ich irgendwann mal erstellt habe wurde nach einigen Tests zu Schmierpfote oder Donnerfaust umgestellt. Ein Drachekaufdeck wie Kilrahs Vulca kann durch Argusauge profitieren, ansonsten hat Schmierpfote mehr Potential nach 'oben', da man Erestzen meist nich sinnvoll nutzt oder nutzen kann (eben weils ne Aktion in der Aktionsphase ist) und Donnerfaust für ein Rushdeck wesentlich mehr Potential nach 'unten'. Für mich ist Argusauge eindeutig der schwächste Inquisitor. |
Was meinst du mit "nach unten" und "nach oben"? Es gibt gute BM Spieler, die fast nur Argusauge bauen, weil sie halt wissen, wie man am besten ersetzt. Ich weiß es noch nicht... Aber zu der Sache mit den Aktionskarten will ich mich dann doch mal äußern: Bisher hat es mich wenig gestört, viele Aktionskarten in meinem Argusauge-Khind-Deck zu haben bzw. auch diese falls nötig zu ersetzen. Im übrigen habe ich festgestellt, dass man umso weniger oft ersetzen muss / will, je besser das eigene Deck zusammengestellt ist. Aber mir fehlen dazu noch ausreichend Erfahrungen, später also mehr...
Christ hat folgendes geschrieben: |
Argusauge ist auf jeden Fall spielbar. Nur ist die Frage gegen wen und welches Deck im besonderen.
Ich würde ihn im Augenblick nicht spielen. |
Mmh, was wolltest du uns nochmal mitteilen...
|
|
|
|
_________________ Am heiligen Mondtag stieg die Spannung in BM City gleich einem Vulcan, der kurz vor dem Ausbruch steht.
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Ich war ja ein echter Argusaugen Fan, muss aber zustimmen. Argusauge ist eigenlich nur mehr interessant wenn man stark auf Auserwählte setzt - also eventuell Karten loswerden will.
Sonst muss ich sagen, dass wenn man nicht plant mindestens 5, eher 10 mal in einem Spiel zu ersetzen (ev gerade für Aquas eine gute Idee) er mir eher unnütz geworden zu sein scheint.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Thorak
Blue Moon Master


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Rheinbach (Neuss)

|
|
Wenn man plant, 10 mal zu ersetzen, dann hat mein ein sch*** Deck gebaut. Dann kann man direkt einpacken. Das Ersetzen sollte eine Bonusmöglichkeit sein, wenn man eine ineffiziente Hand hat, ansonsten sollte man darauf verzichten.
|
|
|
|
_________________ Am heiligen Mondtag stieg die Spannung in BM City gleich einem Vulcan, der kurz vor dem Ausbruch steht.
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Thorak hat folgendes geschrieben: |
Wenn man plant, 10 mal zu ersetzen, dann hat mein ein sch*** Deck gebaut. Dann kann man direkt einpacken. Das Ersetzen sollte eine Bonusmöglichkeit sein, wenn man eine ineffiziente Hand hat, ansonsten sollte man darauf verzichten. |
So seh ich das wiederum gar nicht. Zum Beispiel kann ich ein Kaufdeck mit WENIGEN Kaufkarten bauen und dann wie ein Irrer ersetzen um die durchzubekommen (hab ich ua in S4 gespielt). Oder ich bau ein generisches Antideck. Also anti gegen alles und dann ersetz ich die Antikarten weg die gegen das aktuelle Volk nicht wirken. Oder ich nehm nur 4 Mondkarten als Fremdkarten rein und ersetz massiv alles was nicht mindestens 2 Monde hat. Geht alles. Viel ersetzen heisst nicht dass das Deck schlecht ist. Dass kann auch einfach dahingehend konstruiert sein...
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Ich war ja ein echter Argusaugen Fan, muss aber zustimmen. Argusauge ist eigenlich nur mehr interessant wenn man stark auf Auserwählte setzt - also eventuell Karten loswerden will.
Sonst muss ich sagen, dass wenn man nicht plant mindestens 5, eher 10 mal in einem Spiel zu ersetzen (ev gerade für Aquas eine gute Idee) er mir eher unnütz geworden zu sein scheint. |
Ich muss meine Aussage mittlerweile eigentlich vollinhaltlich revidieren. Ich würd mittlerweilen sogar sagen, dass Donnerfaust der sinnlose Inquisitor der beiden ist. Jedenfalls scheint mir Donnerfaust und Argusaguge beinahe ident in ihrer Funktion. Bei Schmierpfote und Schlangenzunge herrscht mehr Diversität.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
tech7
Blue Moon Leader**


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 513
Wohnort: Westerwald

|
|
Ich finde Argusauge gerade für Khind ziemlich interressant, ich habe letztens mal ein entsprechendes Deck gebastelt und mehr oder wenigfer zufällig Argusauge genommmen, und habe ersetzte wie ein blöder um z.B. Einzel-Gang Mitglieder loszuwerden oder für meinen aktuellen Gegner sinnlose(bzw. eher schwache) Karten, und gegen Pillar hat mir das nachziehen am Anfang schlicht und ergreifend mehrmals den Hintern gerettet
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Gerade die Khind sind ein Volk wo ich dann doch Donnerfaust nehmen würde. Der Grund ist simpel: Ein ersetzter Char ist zwar jetzt gut, bringt einem aber mittelfristig in Probleme wenn er später fehlt. Dann schon eher Donnerfaust und anderweitige Deckkontrolle IMHO.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
tech7
Blue Moon Leader**


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 513
Wohnort: Westerwald

|
|
Naja kommt drauf welchen man ersetzt die Fun-Gang ist imho am Anfang groß genug und kann dank FunFun schon aus wenigen Mitgliedern hohe Werte machen, wo hingegen ein einzelnes Mitglied dieser Gang oftmals unnütz ist und bei Donnerfaust blockieren diese dann die Hand, was imho bei den Khind doch recht flott passieren kann. Ähnliches gilt für Cool und Top-Gang wobei da einzelne Charaktere schonmal Sinn machen. Und wenn du Argusauge auch noch ein wenig Deckkontrolle spendierst zu der von den Khind mitgebrachten kriegt man ziemlich konstant die Gangs zusammen.
Ich möchte hier Donnerfaust nicht schlecht ich denke nur dass ein auf Argusauge abgestimmtes Deck gleichstark ist, wie ein Donnerfaust Deck von gleichstarken Spielern.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|