Autor |
Nachricht |
VanKurt
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Aachen

|
|
Hallo liebe BlueMoon-Fans!
Jetzt ist es schon geraume Zeit her, dass ich auf der SPIEL'06 war, und mir dort das Buka-Set sowie sämtliche Promokarten zugelegt habe. Leider gab es seit dem kein neues Update für den DeckBuilder, ohne den ich leider keine Decks zusammenstellen kann
Also hab ich in meiner Verzweifelung angefangen, ein eigenes Tool basierend auf dem Design des DeckBuilders zu schreiben. Der Aufbau ist zunächst einmal sehr ähnlich, aber es gibt doch den einen oder anderen Unterschied. Hier mal eine Liste der Features:
- Kompletter Kartensatz (incl. Buka und Promokarten) enthalten
- Praktische Deckstatistik
- Detailinformationen zu jeder Karte einblendbar
- Kartenlisten lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien gruppieren, sortieren und filtern
- Vom Dateiformat her voll kompatibel zum DeckBuilder
- Unterstützt auch CardTable Decks
- Skalierbare Kartenlisten
- Alle Spaltenköpfe skalierbar und vertauschbar
- Mehr fällt mir grad nicht ein
Wie ihr an der Versionsnummer (0.6) sehen könnt, ist das Tool noch nicht ganz ausgereift. Aber ich habe vor da in nächster Zeit noch einiges an Arbeit reinzustecken, um die Performance und Stabilität zu erhöhen, alle Bugs auszumerzen und neue Features hinzuzufügen (z.B. Statistiken und Detailinformationen noch etwas genauer machen, GUI überarbeiten usw.).
Hier der Download: BlueMoon (TM) DeckDesigner
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das Programm mal herunterladet und ausprobiert. Solltet ihr irgendwelche Fehler finden, Probleme haben oder Verbesserungsvorschläge haben, lasst es mich wissen.
Viel Spaß damit!
(PS: Da dies eine Beta-Version ist, vertraut dem DeckDesigner bitte nicht eure allerbesten Decks an, da ich nicht ausschließen möchte, dass es beim Speichern auch mal zu Abstürzen kommen kann. Natürlich habe ich alles gründlich getestet, aber man weiß ja nie)
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Also ganz zu allererste einmal, schön wieder was von dir zu lesen. Und dann auch noch sowas, das ist schon was.
Aber ich habe einen Fehler entdeckt. Es ist eine exe-Datei, so dass die also leider nicht plattformunabhängig ist. Das finde ich falsch, so falsch.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Cedric
Blue Moon Leader


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.09.2004
Beiträge: 321
Wohnort: Siegen

|
|
Super Projekt! Bei mir sagt er aber direkt am Ende der Installation:
"Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135)."
Beim Start dasselbe.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Widukind
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 17.01.2006
Beiträge: 638
Wohnort: Böblingen

|
|
Bei mir dasselbe Problem. WinXP SP2 mit Admin-Rechten.
|
|
|
|
_________________ Wer das Feuer nicht fuerchtet, wird den Schmerz spueren.
|
|
 |
      |
 |
NICKnACK
Blue Moon Leader*


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 499
Wohnort: Wesel

|
|
Bei mir funzt alles einwandfrei, auch mit win xp.
Bin begeistert
edit: rest von mir war unsinn
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Nex Nocte
Blue Moon Master


Alter: 33
Anmeldungsdatum: 20.06.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Eutin

|
|
Ich kann den auch problemlos ausführen und ich muss sagen: Tolle Arbeit!!!
edit: Da sind nur ein paar winzige Sachen die mich stören:
1. Die Kartengrafik bleibt immer im Vordergrund
2. Ich vermisse einen selbst einstellbaren Filter wie den Spezialfilter im DeckBuilder, da man mit einem voreingestellten Filter einfach nicht alles vorgeben kann, was man so filtern möchte(im normalen Filter fehlt übrigens das Bluff-Symbol)
Sonst echt genial!
|
|
|
|
_________________ Das Leben ist eine Krankheit, die durch Sex übertragen wird und in jedem Fall tödlich endet.
Zuletzt bearbeitet von Nex Nocte am Mo 04 Dez, 2006 20:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
 |
    |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Installation klappt, beim Starten erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Um diese Anwendung ausführen zu können, müssen sie zunächst eine der folgenden Versionen von .NET Framework installieren:
v2.0.50727
Ist das wirklich notwendig?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Kabarakh
Blue Moon Emperor*


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 03.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: Bretten

|
|
.net wird nötig sein, da dass einfach eine notwendigkeit für die neuen windoof-sprachen ist... ist wie früher die vb-dateien, die den ISAM-Fehler fabriziert haben wenn sie fehlten... so langsam muss ich erzi mal zustimmten:
kann nicht mal jmd ein platform-unabhängiges programm machen? java oder so?
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Ich muss auch sagen: Super Arbeit!
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Kabarakh hat folgendes geschrieben: |
kann nicht mal jmd ein platform-unabhängiges programm machen? java oder so? |
Steht seit einiger Zeit auf meiner todo-Liste. Dummerweise musste ich diese nach Prioritäten sortieren, so dass dieses Vorhaben sehr, sehr weit nach unten gerutscht ist. Aber vielleicht finde ich ja irgendwann mal Zeit dazu...
Aber schön, dass es jetzt wieder einen aktuellen Deckbuilder gibt (habe ihn mir allerdings noch nicht angeschaut). Also dickes Danke an VanKurt!
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Schaut wirklich sehr gut aus.
Habe aber Folgendes festgestellt:
Beim 1. Start nach der Installation klappt alles, beim 2. Mal kommt die Fehlermeldung, dass die Datenbank nicht dort gefunden wird, wo sie erwartet wird (Ordner Data auf dem Desktop). Durch Kopieren des Ordners dorthin kann das aber behoben werden.
Wenn ich nun ein Deck erstelle und nach CT exportiere und dieses Deck dann in CT öffne, werden zwar die Karten geladen, aber nicht angezeigt. Kein Deck da.
lg
erml
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
VanKurt
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Aachen

|
|
Ich freu mich über das viele, größtenteils positive Feedback :-)
Zu den Fehlermeldungen:
Ich vermute mal, dass es bei euch an einem nicht installierten .NET Framework 2.0 hapert. Das sind ein Haufen DLLs von Microsoft, die das erstellen von Windows-Anwendungen sehr vereinfachen. Leider ist das nicht immer standardmäßig installiert.
Allerdings ist auch nicht nicht besonders groß, belastet euren Rechner nicht und ist natürlich umsonst. Ihr könnt es z.B. Hier herunterladen:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0856eacb-4362-4b0d-8edd-aab15c5e04f5
Bitte tut das mal, und schaut, ob es dann funktioniert.
Zu Linux:
Bisher habe ich nur schlechte Erfahrungen mit Linux gemacht, und habe daher sehr bald aufgehört mich damit zu beschäftigen. Von daher habe ich leider keine Ahnung wie man das Programm portieren könnte (unter Linux gibt es ja auch so ein .NET FrameWork, glaube ich... Mono oder so?).
Also nichts gegen Linux, aber da kann ich leider nicht weiterhelfen :-(
Zu "Die Kartengrafik bleibt immer im Vordergrund "
Das habe ich eigentlich mit Absicht so gemacht. Die Idee dabei war folgende:
Man schiebt das Fenster irgendwo hin, wo es nicht stört. Dann kann man in Ruhe in den Kartenlisten (oder sonst wo) rum-arbeiten, aber hat dabei immer die Karte im Blick. Wenn die jedesmal verschwinden würde, wenn ich in der Kartenliste eine andere Karte auswähle fänd ich das eher störend... was meinen denn die anderen?
Zu "Ich vermisse einen selbst einstellbaren Filter"
Tja, da muss ich nochmal schauen
Ich werde den normalen Filter auf jeden Fall noch etwas ausbauen (Bluff-Symbol, Karten-Name etc.). Danach versuch ich mich mal an einem "Spezialfilter".
@Ermel:
Oh, das klingt nicht gut! Dem werde ich in den nächsten Tagen mal auf den Grund gehen...
So, ich freue mich natürlich über jedes weitere Feedback!
Danke an alle, die's schon getestet haben!
(Die nächste Version ist also ab sofort in Arbeit)
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3390
Wohnort: Wien

|
|
Super Sache!
Weiteres Feedback:
1.) Exception, weil er Datenbank unter "Dokumente und Einstellungen" sucht, diese aber im Programmverzeichnis liegt. Data-Verzeichnis verschieben ist auch keine Option, weil das eine andere Exception erzeugt (sucht Bilder dann im Programme\DeckDesigner-Verzeichnis)
2.) Erreicht man die maximal gültige Anzahl an Karten im Deck, springt die Anzeige auf 0/0.
Erklärende Tooltips für die Symbole und angezeigten Informationen wären auch nicht schlecht, da es sich nicht unbedingt auf den ersten Blick jedem erschließt, was die Zahlen und Symbole bedeuten.
3.) Export in Cardtable haut noch nicht hin - CT schreibt zwar "cards loaded", zeigt aber keine Karten an.
4.) Rechtschreibfehler: "Zusatz Fenster" -> "Zusatzfenster"
"gruppieren" schreibt man klein (Menüs "Karten im Vorrat" bzw. "-Deck")
5.) Die alten Filter weiter zu benutzen wäre schon sehr sehr hilfreich. Die verwende ich beim Deckbau sehr häufig, immerhin lassen sie einem schön die Kartengruppen herausfiltern.
Zitat: |
Zu "Die Kartengrafik bleibt immer im Vordergrund "
Das habe ich eigentlich mit Absicht so gemacht. Die Idee dabei war folgende:
Man schiebt das Fenster irgendwo hin, wo es nicht stört. Dann kann man in Ruhe in den Kartenlisten (oder sonst wo) rum-arbeiten, aber hat dabei immer die Karte im Blick. Wenn die jedesmal verschwinden würde, wenn ich in der Kartenliste eine andere Karte auswähle fänd ich das eher störend... was meinen denn die anderen? |
Ich finde es in Ordnung. Immerhin kann man es schließen, wenn es einem im Weg ist.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Noch eine Kleinigkeit:
Im Zusatzfenster "Deckstatistiken" werden beim Punkt "Karten im Deck" Schlangenzunge und Schmierpfote vertauscht, bei Schlange hat man 5 Karten zuviel im Deck, obwohl es 45 sind, bei Schmierpfote 5 zu wenig bei 40 Karten.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
VanKurt
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Aachen

|
|
So liebe BlueMoon-Kollegen:
Ich habe mir eure Kritik sogleich zu Herzen genommen, und meinen Wunsch ins Bett zu gehen, unterdrückt
Statt dessen habe ich mich noch etwas mit meinem Notebook vergnügt, uns so gibt es jetzt schon die neue Version 0.7 für euch!
Ich habe fast alles, was auch nicht passte bereinigt. Hier das ChangeLog:
- Startup-Fehler (BlueMoon.mdb nicht gefunden) behoben
- Fehler beim Card-Table Export behoben (Decks konnten zwar mit CT geladen werden, wurden aber nicht angezeigt)
- GUI Rechtschreibefehler korrigiert
- Berechnung der Kartenanzahl im Fenster "Deckstatistik" korrigiert
- Einige ToolTip Erklärungen zu den Steuerelementen hinzugefügt (da kommen noch mehr!)
- Credits erweitert
Der Download: BlueMoon DeckDesigner v0.7
Natürlich hab ich noch nicht alles geschafft, aber das kommt noch
Dabke übrigens, dass ihr mich so gut motiviert. So macht das Spass!
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
|