Autor |
Nachricht |
Black-rider65
Blue Moon Fan


Alter: 59
Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Wilhelmshaven

|
|
[color=brown] [/color][size=12] [/size][font=Arial] [/font][B]
Hallo ihr Spieler,
um mir vielleicht die Fragen zu sparen - Wo bekomme ich das Online Tool her um zu üben????
Eine Frage vielleicht doch. Mein Gegner hat "Feuerzauber" ausliegen. Ich möchte "Banne den Gegner" auslegen. darf ich das?, da ja die Sonderfunktionen dann ignoriert werden
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Hallo Black rider.
Erstmal willkommen im Forum.
Zu deinen Fragen, das Online Tool bekommst du hier:
http://www.blue-moon-liga.com/
Es gibt inzwischen auch die Möglichkeit direkt gegen den Computer zu spielen, allerdings nur mit den Standart Sets.
Zum üben und Völker kennen lernen aber eigentlich ideal.
Leider fehlen die Buka noch, aber das ist schon in arbeit.
Das Proggi bekommst du hier:
http://keldon.net/bluemoon/
Zu der Spielfrage:
Nein, du darfst Banne den Gegner in dem Fall nicht spielen.
Banne den Gegner würde erst aktiv nachdem sie gelegt wurde, das darfst da aber eben nicht tun da der Feuerzauber es ja verbietet.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Uzi125
Blue Moon Master


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 214

|
|
_________________ Der Beweis von Heldentum zeigt sich nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage
|
|
 |
    |
 |
Black-rider65
Blue Moon Fan


Alter: 59
Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Wilhelmshaven

|
|
mensch supi, für die schnelle Antwort.
Die beschreibung ist aber auch schwierig. Gibt man mir da Recht???
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Dreadnought
Blue Moon World Champion 2013


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 1523
Wohnort: Berlin

|
|
Hi!
Willkommen!
Also, ich geb dir mal Recht in der Hinsicht, dass bei Blue Moon nicht immer alles eindeutig formuliert ist und dass vieles nicht selbsterklärend ist, was öfter zu Regelfragen usw. führt.
Hier finde ich aber, dass es recht einfach ist, wenn man das Timing beachtet. Feuerzauber verbietet das Auslegen von Anführeraktionen, somit kann seine SF nicht aktiv werden und sozusagen ex post die SF von Feuerzauber außer Kraft setzen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Black-rider65
Blue Moon Fan


Alter: 59
Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Wilhelmshaven

|
|
Durch das Online Spiel gegen den PC wird auch einiges verdeutlicht.
Selbstredend möchte ich jetzt zum Basisspiel noch 2 Völker dazu haben. Welche werden denn empfohlen, oder ist es wurscht?
Werden die nachher irgendwie gemischt. Oder spielt immer ein Volk gegen das andere.
Sehe ich das richtig das immer eine gewisse Taktik hinter dem Abwerfen der Karten steht. Ähnlich wie beim Skat sollte man sich immer merken, welche Karten bereits abgeworfen wurden???
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Widukind
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 17.01.2006
Beiträge: 638
Wohnort: Böblingen

|
|
Du brauchst alle Sets
Du musst Dir nicht alle Karten merken, das wird bei Profi-Decks mit bis zu 45 Karten pro Deck etwas schwierig, zumal es Karten gibt, die es einem ermoeglichen Karten aus dem Abwurfstapel zurueck zu bekommen.
|
|
|
|
_________________ Wer das Feuer nicht fuerchtet, wird den Schmerz spueren.
|
|
 |
      |
 |
Uzi125
Blue Moon Master


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 214

|
|
Ich würde sagen das du wenn du dir jetzt ein neues Deck kaufst du dir Flit oder Khind zulegst. Weil die vom Spielprinzip nochmals entwas ganz besonderes haben. Es fühlt sich eben ander an.
Aber du kannst auch die Karten mal anschauen von den anderen Völkern in dem du einfach den DeckDesinger downloadest.
http://www.blue-moon-fans.com/dload.php?action=file&file_id=22
Aber wie Widukind schon gesagt früher oder später wirst du alle Karten haben...
Wie du schon gut erkannt hast werden die Völker später auch gemischt...
was das Spiel noch vielfältiger macht.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Also mal ganz in Ruhe *g*
Welche Sets du als nächstes kaufen solltest ist schwer zu sagen weil es ein wenig von deinem persönlichen Geschmack abhängt.
Die Buka sollten aber in jedem Fall ganz hinten anstehen, da die sehr komplexe neue Regeln mit sich bringen.
Die erwähnten Khind und Flit sind in der Tat sehe interessant.
Aber gerade durch ihre eigene Spielweise braucht es meistens, Ausnahmen bestätigen die Regel, etwas Übung bis sich da Erfolge einstellen.
Nichts desto trotz meine beiden Lieblingvölker.
Die stärke der Khind liegt darin das alle Charaktere zu bestimmten Gangs gehöhren, die man dann zusammen auslegen kann, so kann man 4, 5 oder mehr Charaktere gleichzeitig ausliegen haben.
Dafür hat keiner dieser Charaktere einen höheren Wert als 3, die meisten sogar nur zwei.
Die stärke der Flit ist es das auf den meisten Charakteren Sonderfunktionen drauf sind die dazu führen das bestimmte Aspelte der gegnerischen Karten einfach ignoriert werden. Die Charaktere sind dann auch noch wieder aufnehmbar und in kombination mit den Verstärkungen gibt das dem Gegner den Rest
Terrah sind ein wenig vergleichbar mit den Vulca, nur das die in Erde besser sind als in Feuer.
Sie haben keine klare Deckstrategie, es sind aber verschiedene Karten drin die dem Gegner das leben schwer machen sollen.
Pillar zerstöre dem Gegner seine Strategie dadurch das sie ihn zwingen immer wieder Karten aus der Hand abzuwerfen.
Die stärke der Mimix liegt ganz klar in hohen Werten. Sie haben wenig Sonderfunktionen und die meisten dienen einfach der Deck Kontrolle. Dafür haben fast alle Charaktere einen passenden zwilling, diese dürfen dann zusammen ausgelegt werden und kommen zusammen auf sehr hohe Werte. Allerdings muss man die Paare natürlich erstmal zusammen auf der Hand haben.
Auch bei den Aqua ist die stärke klar in den Werten begründet. Allerdings sind viele der Karten sehr stark polarisiert, sprich sie haben entwerder einen Feuer Wert oder einen Erde Wert, der jeweils andere ist dann null oder zumindest sehr niedrig. Zusammen mit einigen FREI-Symbolen auf den Karten führt das in der Regel dazu das an einfach rausspielt was geht, egal ob im richtigen Element oder nicht, damit man neue Karten, im hoffentlich richtigen Element, nachzieht.
Die gesandten & Inquisitoren und umgekehrt solltest du dir auch erst zulegen wenn dir die Standartsets nicht mehr abwechslungsreich genug sind. Dann kann man anfangen eigene Sets zusammen zu stellen. Da weren dann die Völker miteinander gemischt, nach bestimmten Regeln, aber das geht jetzt zu weit arbeite dich erstmal ins Grundspiel ein. Danach kann man dann wieter sehen.
Wenn du soweit kommen willst, dann brauchst du auf dauer aber tatsächlich ale Sets.
Wenn du dir nach der aufzählung noch immer nicht sicher bist, spiel doch einfach mal alle Völker gegen den Computer, dann kannst du da vieleicht sehen was dir eher gefällt.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
Wenn du weitere Fragen hast, immer raus damit.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Black-rider65
Blue Moon Fan


Alter: 59
Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Wilhelmshaven

|
|
das ist ja alles sehr hilfsbereit hier. tolle sache
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Widukind hat folgendes geschrieben: |
Du musst Dir nicht alle Karten merken, das wird bei Profi-Decks mit bis zu 45 Karten pro Deck etwas schwierig, zumal es Karten gibt, die es einem ermoeglichen Karten aus dem Abwurfstapel zurueck zu bekommen. |
Naja,... meine eigenen Karten merke ich mir schon, das sollte man als Skatspieler schon hinkriegen. Daher spiele ich eigentlich auch nur 30er oder 35er Decks, wobei ich einen 32er Inquisitor auch mal nicht schlecht fände...
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Black-rider65
Blue Moon Fan


Alter: 59
Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Wilhelmshaven

|
|
das sind ja alles fachausdrücke??????
wenn ich 2 völker mische habe ich doch ca. 60 Karten, oder???
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Was genau verstehst du nicht.
Was mir jetzt auf die Schnelle auffällt:
Deck: Das Deck ist dein Kartenstapel. Also einerseits die Sets die du Kaufst andererseits auch die Sets die du später selbst zusammenstelen kannst. Dabei hat ein Deck "normalerweise" 30 Karten so wie die Standart Sets auch. Aber...
Inquisitoren: Das sind Ergänzungen für die Anführer. Wie gesagt hat ein Deck normalerweise 30 Karten. Durch die Inquisitoren können das aber auch 35,40 oder 45 Karten werden, jenachdem welchen Inquisitor man benutzt. Die Inquisitoren sind in den beiden Sets Gesandt & Inquisitoren und Inquisitoren & Gesandte enthalten.
Die sind nur für später von interesse wenn du Decks selber "baust" (Zusammenstellst) ;)
Ich wollte es dir eigentlich noch ersparen, aber ich glaube jetzt muß ich auch ncoh kurz auf die Regeln zum Deckbau eingehen
Beim Deckbau mischt du nicht einfach zwei Völker sindern nimmst eines als Grundlage und kannst dann Karten der anderen Völker dazu nehmen. Dabei sind die "Mondkosten" zu beachten. Auf jeder Karte sind unten links 0 bis 4 Monde aufgedruckt, soviel kostet es eine Karte in ein anderes Volk zu integrieren. Im normalen Deckbau darfst du 10 Monde aus anderen Völkern ins Deck nehmen die Monde der Karten aus dem eigenen Vok sind dabei egal.
Aber das würde ich mir an deiner Stelle erstmal sparen und zunächt mit den Sets spielen wie du sie gekauft hast.
Solltest du dann eigene Decks bauen wollen, kannst du ja immer nochmal nachfragen ;)
Ich hoffe das hilft weiter, wenn es weitere Verständnissprobleme gibt, nur raus damit.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
Zuletzt bearbeitet von Ladoik am Mo 03 März, 2008 15:36, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
Black-rider65
Blue Moon Fan


Alter: 59
Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Wilhelmshaven

|
|
wenn ich aber z.b. hoax und vulca mixe, habe ich doch 2 anführer und ca. 60 karten
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Ich habe noch einen Part zum Deckbau nachgetargen, leider hast du mein Posting zu schnell entdeckt, ich zitiere mich mal selbst:
Zitat: |
Ich wollte es dir eigentlich noch ersparen, aber ich glaube jetzt muß ich auch ncoh kurz auf die Regeln zum Deckbau eingehen Wink
Beim Deckbau mischt du nicht einfach zwei Völker sindern nimmst eines als Grundlage und kannst dann Karten der anderen Völker dazu nehmen. Dabei sind die "Mondkosten" zu beachten. Auf jeder Karte sind unten links 0 bis 4 Monde aufgedruckt, soviel kostet es eine Karte in ein anderes Volk zu integrieren. Im normalen Deckbau darfst du 10 Monde aus anderen Völkern ins Deck nehmen die Monde der Karten aus dem eigenen Vok sind dabei egal.
Aber das würde ich mir an deiner Stelle erstmal sparen und zunächt mit den Sets spielen wie du sie gekauft hast.
Solltest du dann eigene Decks bauen wollen, kannst du ja immer nochmal nachfragen |
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
|