Ich kann es versuchen.
Erst mal zu Deinen Fragen/Anmerkungen:
Die Kauf-
AA sitzt in der Tat ab und zu länger auf der Hand. Entweder weil dummerweise keine zwei Aktionskarten auf die Hand kommen, oder aber weil der Kauf zu teuer wäre.
Meist treten aber folgende Fälle auf:
1. Recht früh im Spiel kann der Drachen mit 2 Hyla oder zwei
AA gekauft werden --> erhöht den Durchlauf und ist gerade gegen DF oft zwingend notwendig.
2. Die
AA kommt später und kann insbesondere im Endgame den Ausschlag geben.
Wegen Schlangenzunge ist es jedoch auch nicht dramatisch, wenn die
AA mal eine Weile auf der Hand sitzt. Als letzten Bonus erlaubt mir die
AA auch bei gutem Spielverlauf, die
AdN loszuwerden.
Ich behaupte, dass die Kauf-
AA ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg des Decks ist.
Die Windgeister sind sozusagen
AdL light. Den
AdL kann ich wegen der vielen
U im Grunde nicht sinnvoll integrieren. Zumal es auch nicht so viele
U gibt, die mir richtig wehtun. Meist reicht es mir, im Spiel eine gemeine
U des Gegner abzuwerfen. Da ist ein Mond recht preiswert. Schlangenzunge erlaubt mir zudem, die Karte im Notfall ein wenig zu safen. Und wenn sie gar nicht passt, kann sie für den Drachenkauf genutzt werden. Sicher keine Schlüsselkarte, aber in der Praxis oft bewährt.
Du schreibst von "nicht sonderlich wertstarkem" Deck. Das sehe ich völlig anders bzw. definiere ich wertstark womöglich anders als Du. Richtig ist: schnelle hohe Angriffe bereiten mir auf Dauer Probleme. Jedoch gibt es kaum Decks, die schnell Fahrt aufnehmen und dabei nicht selbst total anfällig sind. Wenn sich die Kämpfe etwas ziehen, dann ist das Deck sogar extrem wertstark. Allein was oft im
U-Bereich liegt. Auf Dauer habe ich vor Werten also keine Angst, zumal ich durch die vielen Stresser den Gegner oft erst gar nicht zur Entfaltung kommen lasse. Genau hier kommen Nebel und Hitzeschleier ins Spiel. Liegt der Nebel, zieht sich der Gegner entweder zurück (was er meist nicht macht, weil ich ja oft zu Beginn nicht hoch angreife und leicht gekontert werden kann) oder - und das ist das, was ich will - er geht in einen langen Kampf. Nebel ist im ersten Fall ein Drache, im zweiten Fall sind es zwei Drachen. Die Karte ist eine Schlüsselkarte des Decks. Hitzeschleier ist im Grunde für jedes Deck eine Schlüsselkarte. Über Sinn und Taktik hinter der Wahl von Hitzeschleier muss ich sicher nichts sagen.
Karten, die den Gegner Ausbremsen und stressen, sind bei diesem Deck noch wertvoller als ohnehin schon.
Phönix habe ich drin, um
- gegen Flit noch besser zu sein
- einen harten Angriff blocken zu können und meinerseits eine Killer-
U zu legen
- unanfälliger zu sein gegen Ferro und Hitze
- Kämpfe grundsätzlich zu verlängern
- billig den Kampf (auch einen verlorenen) zu verlängern
Wie gesagt: je länger der Kampf, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihn gewinne.
Allein durch diese Ausführungen sollte die Grundidee klar geworden sein:
Es wird kaum ein Deck geben, was weniger unanfällig gegen egal welche Taktik ist. Gleichzeitig hat es deutliche Vorteile in langen Kämpfen (viele Karten, die lange Kämpfe provozieren: Phönix, Erupta, langweilige Charaktere wie Flatter, Gleiter, der 3/3er, 5/1, selbst die Oma, um den Gegner zu locken). Und: es ist extrem ausdauernd. Im Endgame hat es schon sicher verloren geglaubte Partien umgerissen.
Als letztes muss ich aber noch sagen, dass das Deck im Vergleich zu anderen Decks überdurchschnittlich schwer zu spielen ist. Einem Neuling würde ich das Deck nicht empfehlen.
Das Deck ist gegen Volk schlecht, gegen manche Völker aber extrem stark. Bei unserem WM-Modus ist diese Eigenschaft ein immenser Vorteil.
Wenn ich nun zusammenfassend aber ganz ehrlich bin: so ganz durchdringe ich selbst nicht, warum das Deck so gut funktioniert. Schon bei der letzten EM hat es 7 von 9 Partien als B-Deck gewonnen. Bei unseren TTCs und Dreadmobs war es jeweils das erfolgreichste Deck oder zumindest ganz vorne dabei. Bei der WM nun 5 Siege, keine Niederlage, wobei da natürlich vor allem gegen Dwragons Hoax-Kauf-Deck viel Glück mit dabei war (aber um das nochmal festzuhalten: dieses Deck war das erste Deck, das gegen dieses Wahnsinns-Hoax-Kauf-Deck gewinnen konnte

). Das Deck hat sicherlich eine Siegquote von 75-80%, wenn nicht noch höher. Und das gegen alle erdenklichen Decks und Inquisitoren.
Mobbi vor drei Jahren:
"Hoax-Schlange? Lol, was für ein Dreck. Dagegen trete ich mit jedem Deck an und mache es platt!"
Allein das zeigt, wie wenig Ahnung ich habe.