Autor |
Nachricht |
mc_guinness
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 5
Wohnort: Essen

|
|
Schon mal danke für eure Antworten, so ganz klar ist mir der Ablauf aber noch nicht!
1. Darf ich mehr Karten abwerfen als gewordert, z.B. 3 Charaktere mit Werten 4,2,2 -> macht 8. Ich habe die Regel so verstande, dass es auch möglich ist Charaktere mit z.B. 6,7 abzuwerfen (eben mindestens , aber eben nicht mehr Karten, als zu Erfüllung dieser Bedingung nötig (siehe Regeln), was soviel bedeuten würde 6,7,2,4,3 wäre nicht werlaubt. Wie sind die Regeln nun zu verstehen! Darf ich jetzt noch weitere Karten abwerfen,oder nicht! Wie gesagt mir kommt es darauf an, dass die BEdingung ja Bereits mit zwei oder drei Karten erfüllt ist, und jede weitere nicht mehr zu Erfüllung beiträgt!
2. Laut "Zugreihenfolge" kann die genannte Anführeraktion nur vor einem Kampf ausgespielt werden, bzw. wann genau beginnt eigentlich ein Kampf. Mit der Anführeraktion? Die Situation , die stizn beschreibt, kann es dann doch nicht geben, oder?
Die Frage ist eigentlich : "Endet das Spiel sofort, nachdem alle Karten abgelegt wurden - da kein neuer Kampf begonnen werden kann. Oder muss sich mein Gegenspieler erst von dem Kampf zurückziehen und mir einen Drachen überlassen. Darf er sich überhaupt zurückziehen, wenn er keine Karten ablegen kann?"
Ich verstehe das ganze, nach mehrmaligem Überdenken inzwischen so, dass das Spiel endet ohne, dass der Kampf begonnen wird. Es muss sich also niemand zurückziehen!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
hy mc_guinness,
Zitat: |
1. Darf ich mehr Karten abwerfen als gewordert, z.B. 3 Charaktere mit Werten 4,2,2 -> macht 8. Ich habe die Regel so verstande, dass es auch möglich ist Charaktere mit z.B. 6,7 abzuwerfen (eben mindestens , aber eben nicht mehr Karten, als zu Erfüllung dieser Bedingung nötig (siehe Regeln), was soviel bedeuten würde 6,7,2,4,3 wäre nicht werlaubt. |
sehe ich genauso!
2. ein kampf beginnt beim ausspielen des startspielers und endet wenn sich einer der beiden spieler zurückzieht. was du meinst ist der spielzug. ich muss also nicht zu beginn des kampfes den heiligen drachen ausspielen sondern kann es auch bei meinem z.b. 3 zug machen (da natürlich nur am anfang wie in der Zugreihenfolge beschrieben).
und nein, das spiel endet nicht sofort, auch wenn du alle deine karten ausgespielt hast. du musst nach dem ausspielen des hl. drachens und der dazugehörigen karten noch auf den angriff deines gegners reagieren und diesen abwehren. d.h. solltest du nun keinen charakter mehr haben musst du dich an dieser stelle dann zurückziehen.
die drachenverteilung muss ich ja jetzt eh nicht erklären.
nun bist du der startspieler und da du keine karten mehr hast kannst du nun den kampf beenden!
Zitat: |
Ich verstehe das ganze, nach mehrmaligem Überdenken inzwischen so, dass das Spiel endet ohne, dass der Kampf begonnen wird. Es muss sich also niemand zurückziehen! |
wenn ich es gut erklärt habe solltest du jetzt wissen das es falsch ist.
ich hoffe ich habe nun endlich alle klarheiten beseitigt...
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
mc_guinness
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 5
Wohnort: Essen

|
|
stizn hat folgendes geschrieben: |
hy mc_guinness,
Zitat: |
1. Darf ich mehr Karten abwerfen als gewordert, z.B. 3 Charaktere mit Werten 4,2,2 -> macht 8. Ich habe die Regel so verstande, dass es auch möglich ist Charaktere mit z.B. 6,7 abzuwerfen (eben mindestens , aber eben nicht mehr Karten, als zu Erfüllung dieser Bedingung nötig (siehe Regeln), was soviel bedeuten würde 6,7,2,4,3 wäre nicht werlaubt. |
sehe ich genauso!
2. ein kampf beginnt beim ausspielen des startspielers und endet wenn sich einer der beiden spieler zurückzieht. was du meinst ist der spielzug. ich muss also nicht zu beginn des kampfes den heiligen drachen ausspielen sondern kann es auch bei meinem z.b. 3 zug machen (da natürlich nur am anfang wie in der Zugreihenfolge beschrieben).
und nein, das spiel endet nicht sofort, auch wenn du alle deine karten ausgespielt hast. du musst nach dem ausspielen des hl. drachens und der dazugehörigen karten noch auf den angriff deines gegners reagieren und diesen abwehren. d.h. solltest du nun keinen charakter mehr haben musst du dich an dieser stelle dann zurückziehen.
die drachenverteilung muss ich ja jetzt eh nicht erklären.
nun bist du der startspieler und da du keine karten mehr hast kannst du nun den kampf beenden!
Zitat: |
Ich verstehe das ganze, nach mehrmaligem Überdenken inzwischen so, dass das Spiel endet ohne, dass der Kampf begonnen wird. Es muss sich also niemand zurückziehen! |
wenn ich es gut erklärt habe solltest du jetzt wissen das es falsch ist.
ich hoffe ich habe nun endlich alle klarheiten beseitigt...
sg stizn |
Ich denke ich hab's jetzt kapiert. Schon mal vielen Dank dafür!
Einen Nachtrag habe ich allerdings noch. Wenn mein Gegner "Bezaubere den heiligen Drachen" direkt als erste Karte eines neuen Kampfes spielt und in der Lage ist alle Handkarten abuzwerfen. ER bekommt einen Drachen dafür , klar.
Und was nun, hat er den Kampf bereits angefangen und er muss sich zurückziehenm, einen Drachen verlieren (auch wenn der Gegner noch keine Karte gelegt hat) hat das Spiel aber beendet?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
dafür zitiere ich mal einfach die regeln:
Zitat: |
Der Startspieler eines Kampfes darf sich nicht gleich in seinem ersten Zug zurückziehen. Jedoch darf er sich, anstatt einen Kampf zu beginnen, in der Phase ,,Rückzug vom Kampf?“ dafür entscheiden, 1, 2 oder 3 Karten aus seiner Hand abzuwerfen. Die Karten werden offen auf den eigenen Ablagestapel gelegt (und zwar so, dass der Gegner sehen kann, um welche Karten es sich jeweils handelt). Dann zieht der Startspieler wieder so viele Karten von seinem Nachziehstapel, bis er wieder 6 Karten auf seiner Hand hat. Damit wird der andere Spieler zum Startspieler (und hat nun seinerseits die Wahl, einen Kampf zu beginnen oder darauf zu verzichten und Karten abzuwerfen). Ein Spieler ist gezwungen, Karten abzuwerfen, wenn er keinen Charakter zum Auslegen hat. Bevor man auf einen Kampfbeginn verzichtet, darf man wie üblich eine Anführeraktion auslegen.
|
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
mc_guinness
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 5
Wohnort: Essen

|
|
stizn hat folgendes geschrieben: |
dafür zitiere ich mal einfach die regeln:
Zitat: |
Der Startspieler eines Kampfes darf sich nicht gleich in seinem ersten Zug zurückziehen. Jedoch darf er sich, anstatt einen Kampf zu beginnen, in der Phase ,,Rückzug vom Kampf?“ dafür entscheiden, 1, 2 oder 3 Karten aus seiner Hand abzuwerfen. Die Karten werden offen auf den eigenen Ablagestapel gelegt (und zwar so, dass der Gegner sehen kann, um welche Karten es sich jeweils handelt). Dann zieht der Startspieler wieder so viele Karten von seinem Nachziehstapel, bis er wieder 6 Karten auf seiner Hand hat. Damit wird der andere Spieler zum Startspieler (und hat nun seinerseits die Wahl, einen Kampf zu beginnen oder darauf zu verzichten und Karten abzuwerfen). Ein Spieler ist gezwungen, Karten abzuwerfen, wenn er keinen Charakter zum Auslegen hat. Bevor man auf einen Kampfbeginn verzichtet, darf man wie üblich eine Anführeraktion auslegen.
|
sg stizn |
Ja, ja, diese Regel kenne ich, beantwortet meine Frage aber nicht wirklich. Dass ich die Karte spielen darf, ist klar. Danach kann ich bzw. mein Gegner sich aber nicht mehr von Kampf zurückziehen, da keine Karten mehr da sind. Weder zum abwerfen, noch zum ausspielen!
Das heißt also, das Spiel endet an dieser Stelle ohne Rückzug und ohne Verlust eines Drachen !?!?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Redamikanas
Blue Moon Emperor****


Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1211

|
|
Das Ausspielen der Anführeraktion gilt ja nicht als Kampfbeginn, sondern erst das Ausspielen eines Charakters...
Ja das Spiel endet an der Stelle ohne Rückzug (da kein Kampf zugange ist) und ohne Drachenverlust...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
Zitat: |
Weder zum abwerfen, noch zum ausspielen!
Das heißt also, das Spiel endet an dieser Stelle ohne Rückzug und ohne Verlust eines Drachen !?!? |
ok, ich versuche nochmal diesen fall aufzurollen...
du bist der startspieler, hast noch 4 karten in der hand (den hl. drachen, und 3 charakter). so nun spielst du dein Anführeraktion aus und kannst deine 3 charakterkarten ablegen und dir sofort einen drachen einstreifen. normalerweise musst du jetzt mit einem charakter den kampf beginnen. kannst du aber nicht (da du keinen mehr hast) somit endet dieser kampf und es wird abgerechnet. alles klar?
einen taktischen tipp dazu hätte ich auch noch:
wenn du dir einen charakter aufhebst (falls es sich ausgeht) und diesen dann ausspielst, muss sich dein gegenüber zurückziehen. (er hat ja keine karten mehr) und das spiel endet zu deinen gunsten: noch ein drachen für dich!
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
xaverius
Blue Moon Freak


Alter: 65
Anmeldungsdatum: 11.03.2004
Beiträge: 66
Wohnort: Wädenswil > Zürichsee

|
|
mc_guinness hat folgendes geschrieben: |
Einen Nachtrag habe ich allerdings noch. Wenn mein Gegner "Bezaubere den heiligen Drachen" direkt als erste Karte eines neuen Kampfes spielt und in der Lage ist alle Handkarten abuzwerfen. ER bekommt einen Drachen dafür , klar.
Und was nun, hat er den Kampf bereits angefangen und er muss sich zurückziehenm, einen Drachen verlieren (auch wenn der Gegner noch keine Karte gelegt hat) hat das Spiel aber beendet? |
Genau so isses
gruss xaverius
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
@xaverius
neeee, nicht ganz!
er kann ja die anführeraktion ausspielen (gewinnt einen drachen) und dann auf den kampfbeginn verzichten. hat keine karten mehr (bzw. 1,2 oder 3, die er abwirft) und beendet dann das spiel.
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
xaverius
Blue Moon Freak


Alter: 65
Anmeldungsdatum: 11.03.2004
Beiträge: 66
Wohnort: Wädenswil > Zürichsee

|
|
ok Ich zitiere von der Spielregel:
Bevor man auf einen Kampfbeginn verzichtet, darf man wie üblich eine Anführeraktion auslegen.
Also war ich im Fehler und "stizn" ist im Recht!
gruss xaverius
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
danke für die rosen!
sg stizn
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Zitat: |
er kann ja die anführeraktion ausspielen (gewinnt einen drachen) und dann auf den kampfbeginn verzichten. hat keine karten mehr (bzw. 1,2 oder 3, die er abwirft) und beendet dann das spiel.
|
Die Phase, in der man auf den Kampfbeginn verzichtet (Rückzug vom Kampf?), wird nicht mehr erreicht, da bereits in der Anführeraktionsphase durch das Abwerfen der letzten Handkarte durch "Bezaubere den heiligen Drachen" der Fall eintritt, bei dem ein Spieler keine Handkarten hat und damit laut Regel kein neuer Kampf begonnen werden kann:
S.10: "Hat ein Spieler alle seine Nachziehkarten und Handkarten ausgelegt oder abgeworfen, dann kann kein neuer Kampf begonnen werden. Das Spiel endet dann, sobald der momentan stattfindende Kampf beendet ist."
Da es keinen momentan stattfindenden Kampf gibt, ist das Spiel sofort zu Ende. Ein Übergang in die nächste Phase und dann ein Verzicht auf den Kampfbeginn finden nicht mehr statt, könnten auch nicht stattfinden, da man dafür zwingend mindestens eine Karte abwerfen müsste (Null geht nicht).
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
KivasFajo
Blue Moon Leader***


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 687

|
|
@trumpetfish: In dem Zitat steht doch nichts anderes drin, es wird nur zusätzlich der Fall mitberücksichtigt, dass man auch dann einen neuen Kampf vermeiden kann, wenn man 1-3 übrige Handkarten in der Rückzug-Phase abwirft; in jedem Fall ist das Spiel beendet.
|
|
|
|
|
|
 |
         |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
@ kivasfajo: nicht ganz, da in dem Fall, wo man nach der Bezauberung keine Karten mehr auf der Hand hat, eben nicht auf den Kampfbeginn verzichtet wird, sondern der Kampf schon vorher (ohne Verzicht) vorbei ist. Kommt aber aufs gleiche raus, nämlich einen Drachen mehr.
Gruss, trumpet
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|